Besser schlafen ohne Alkohol! Klingt einfach, oder? In dieser Folge schauen wir genau hin, was Alkohol mit Deinem Schlaf macht.
Du erfährst:
- Warum Tiefschlaf und REM-Schlaf so wichtig für Körper und Geist sind.
- Weshalb Alkohol die Schlafqualität massiv stört, auch wenn Du schneller einschläfst.
- Typische nächtliche „Nebenwirkungen“ nach dem Trinken.
- Welche positiven Veränderungen schon nach wenigen alkoholfreien Nächten spürbar sind.
- Praktische Tipps für besseren Schlaf ohne Alkohol.
Falls Du beim Weglassen von Alkohol Entzugssymptome verspürst, z. B. Zittern, starkes Schwitzen, Herzrasen, Angst oder Unruhe. Das kann gefährlich sein. Wenn die Situation für Dich bedrohlich wird, dann bitte sofort ärztliche Hilfe rufen (europaweite Notrufnummer ist die 112) oder in die nächste Notaufnahme gehen.
Ob Du einfach mal ausprobieren willst, wie sich Dein Schlaf ohne Alkohol anfühlt, oder langfristig etwas verändern möchtest: Diese Folge gibt Dir das Wissen, die Motivation und konkrete Schritte, um besser zu schlafen.
Ich freue mich auf Deinen Austausch. Hier oder direkt per Nachricht.
Was denkst Du? Schreib uns anonym oder mit Namen über das Kontaktformular. Wir greifen Deine Geschichte in einer der nächsten Folgen auf.
Wenn Du Fragen hast oder über eine Suchtproblematik bei Dir oder Deinen Angehörigen sprechen möchtest, bist Du herzlich zur „Offenen Sprechzeit“ in der Alten Backstube in Frankfurt am Main eingeladen.
Alle Informationen findest Du unter: https://ohnegehtsbesser.de/offenesprechzeit