Warum taucht der Wunsch nach Alkohol manchmal ganz plötzlich auf, obwohl wir längst abstinent leben? In dieser Episode erfährst du, wie unser Gehirn mit Belohnung und Erinnerung arbeitet, was es mit dem sogenannten Suchtgedächtnis auf sich hat und wie bestimmte Reize, wie Orte, Gerüche, Emotionen und mehr, alte Muster reaktivieren können.
Du lernst:
- wie Trigger entstehen,
- welche Bedürfnisse sich dahinter verbergen,
- wie du neue Reaktionsmuster aufbaust,
- warum dein Gehirn lernfähig bleibt – ein Leben lang,
- und wie du diese Erkenntnisse für dich nutzen kannst.
Zum Schluss teile ich eine persönliche Erfahrung von einem Abend, an dem viele Trigger gleichzeitig auf mich einwirkten und wie ich trotzdem nüchtern geblieben bin.
🎧 Diese Folge ist für dich, wenn du verstehen willst, was im Kopf passiert – und wie du Schritt für Schritt neue Wege gehen und alte Muster erfolgreich auflösen kannst.
Wenn du Fragen hast oder über eine Suchtproblematik bei dir oder deinen Angehörigen sprechen möchtest, bist du herzlich zur „Offenen Sprechzeit“ in der Alten Backstube in Frankfurt am Main eingeladen.
Alle Informationen findest du unter: https://ohnegehtsbesser.de/offenesprechzeit