In dieser Episode zeigt uns Lara ihren Weg aus der Alkoholabhängigkeit in ein selbstbestimmtes, nüchternes Leben.
Lara erzählt offen, wie Alkohol sich über Jahre in ihren Alltag geschlichen hat, welche Warnzeichen sie immer wieder verdrängte und welcher Moment schließlich den Wendepunkt brachte. Sie beschreibt, wie sie durch Austausch, Therapie und vor allem durch die Gemeinschaft der Anonymen Alkoholiker Stabilität und Hoffnung gefunden hat.
Gemeinsam sprechen wir über gesellschaftliche Erwartungen, Jobkultur, Verlust von Freundschaften, Familie, Rückfälle, Routinen und die Frage, warum Nüchternheit für sie heute gleichbedeutend mit Freiheit ist.
Themen dieser Episode
- Frühzeichen der Sucht und warum sie leicht übersehen werden
- Funktionales Trinken im Alltag und im Berufsleben
- Der Moment der Entscheidung: Warum Lara abstinent wurde
- Die wichtigsten ersten Schritte auf dem Weg in die Nüchternheit
- Warum die Anonymen Alkoholiker für sie zur stärksten Stütze wurden
- Verlust von Freundschaften, Scham und Selbstwert
- Was Angehörige wirklich tun können – und was nicht
- Neue Routinen, klare Struktur und der Schutz vor Rückfällen
- Wie es sich anfühlt, die eigene Geschichte öffentlich zu teilen
Für wen ist diese Folge hilfreich?
Für alle, die
- selbst mit Alkohol kämpfen,
- jemanden unterstützen möchten,
- neugierig sind, wie Veränderung gelingt,
- oder einfach verstehen wollen, wie Sucht funktioniert und wie man da wieder herausfindet.
Hinweis
Diese Episode enthält persönliche Erfahrungen im Umgang mit Alkoholabhängigkeit.
Wenn dich das Thema betrifft, achte gut auf dich.
Du möchtest Deine Erfahrungen teilen?
Was denkst Du? Schreib uns anonym oder mit Namen über das Kontaktformular. Wir greifen Deine Geschichte in einer der nächsten Folgen auf.
Und denk bitte daran: Du benötigst keinen Alkohol, um liebenswert zu sein. Du darfst Dich zeigen, wie Du bist: klar, ehrlich, wunderbar.
Du möchtest mehr Informationen zu Sucht:
Wenn Du Fragen hast oder über eine Suchtproblematik bei Dir oder Deinen Angehörigen sprechen möchtest, bist Du herzlich zur „Offenen Sprechzeit“ in der Alten Backstube in Frankfurt am Main eingeladen.
Alle Informationen findest Du unter: https://ohnegehtsbesser.de/offenesprechzeit