Du hast aufgehört zu trinken. Du bist klar im Kopf, dein Leben nimmt Fahrt auf – und trotzdem kommen sie: Erinnerungen. Peinliche, schmerzhafte, beschämende. Und mit ihnen die Scham.
In dieser Episode sprechen wir darüber:
- Warum Scham nach dem letzten Glas ganz normal ist
- Worin sie sich von Schuld unterscheidet
- Wie sich Scham körperlich anfühlt – und sogar medizinisch messbar ist
- Warum sie ein Zeichen deiner Entwicklung sein kann
- Wie du lernen kannst, mit deiner Vergangenheit Frieden zu schließen
Mit dabei:
🎧 Rückblick auf Episode 4 mit William Troy – „Einfach mal Bilanz gezogen und Stopp“
Wenn Du Fragen hast oder über eine Suchtproblematik bei Dir oder Deinen Angehörigen reden möchtest, dann bist Du herzlich zur „Offenen Sprechzeit“ in die Alte Backstube in Frankfurt a. M. eingeladen. Informationen: https://ohnegehtsbesser.de/offenesprechzeit